Wandertag der Klasse 2a und der Klasse 2b
Das Biosphärenreservat erleben
In Kooperation mit dem Archezentrum Amt Neuhaus wurde für die Klassen 2a und 2b ein Wandertag organisiert, der thematisch an das Thema „Deich“ und „Biosphäre“ anknüpft. Ein Staunen ging durch die Reihen der Schülerinnen und Schüler, als sie die Landschaft des Biosphärenreservats mitsamt ihren tierischen Bewohnern erkundeten. In Gruppen eingeteilt durchliefen die Kinder die Stationen „Schnecken sammeln“, Traumreise mit dem Biber am Grünen Band“, „Aufstieg auf den ehemaligen Grenzturm Darchau“ und „Kooperatives Spiel am Grünen Band“. Neben Spiel und Spaß haben die Kinder einhergehend viel geschichtliches und lokales Wissen dazugewonnen. Nach einem gemeinsamen Picknick wanderten die Klassen anschießend zum Archezentrum nach Konau, wo der gelungene Wandertag schließlich endete. An Dank geht an Herrn Belz und das Team des Archezentrums, die diesen unvergesslichen Tag begleitet haben. (L.Böhme)
Osterbrief der Ministerin
Kressiges Staunen in der 2a
„Anleitungen, die wir in Deutsch schreiben, müssen schließlich auch ausprobiert werden“ – gesagt, getan. Anlässlich des Deutsch-Themas „Anleitungen schreiben“ wurde in der Klasse 2a Kresse gesät, fleißig gegossen und schließlich auf selbst gebackenem Sauerteig-Brot genossen. Nun kann die 2a nicht nur tolle Anleitungen verfassen, sondern auch Kresse anpflanzen. Ein leckere Deutsch-Einheit geht zu Ende. (L. Böhme)