Brückenbau im Profilkurs Technik

Kräfte, Konstruktion und Gestaltung

Brücken sind tolle Bauwerke und als Thema im Unterricht sehr interessant: Von den zugrunde liegenden Kräften über die unterschiedlichen Konstruktionen bis zur ästhetischen Gestaltung bieten sich viele Felder, mit denen man sich beschäftigen kann.

Hier ein Einblick in die Ergebnisse des Profilkurs Technik des Schuljahres 2022/23.

Erkennen Sie die Brücken?

ROD

Projekte zum Thema ‚Frieden‘

Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“

haben sich die Klassen mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt.  So wurden u.a. Friedenstauben gebastelt, sich mit Friedenssymbolen beschäftigt und Gedichte gelesen.

Klasse 2b

Die Klasse hat eine Collage erstellt: Friedensbilder – Bitten der Kinder

Klasse 6a

Mit ukrainischdeutschen Kuchenrezepten wollen wir ein Zeichen setzen für ein friedliches
Miteinander. Denn was verbindet mehr als gemeinsames Essen?

Klasse 7a

Die Klasse 7a hat sich mit den Mitgliedsländern der Europäischen Union beschäftigt. Die EU ist ein Bündnis, das nach dem 2. Weltkrieg zunächst wirtschaftlich ausgerichtet war. Mit der Zeit kamen aber immer mehr Staaten hinzu, die erklärten, die gleichen Werte wie Rechtstaatlichkeit und Demokratie zu teilen.

Die Gebäude mit den Flaggen wurde im Spiel Minetest erstellt, einem kostenlosen und freien Klötzchenspiel, das in Baden-Württemberg auch in der Schule eingesetzt wird.

Klasse 10

Wir, die Klasse 10, haben uns im Rahmen des Friedensprojekts mit dem Ukraine-Krieg beschäftigt. Dabei haben wir uns über die Geschichte des Landes, die Auslöser des Krieges und die aktuelle Lage informiert.

Corona-Regeln zum neuen Schuljahr

Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder erholsame Sommerferien hatten!

Folgende Regeln gelten zum neuen Schuljahr:

Die Schule stellt weiterhin Tests für das freiwillige Testen zuhause zur Verfügung.
Wir empfehlen, in den ersten 5 Schultagen die freiwillige Testphase, also von Donnerstag bis
Mittwoch der folgenden Woche, zu nutzen.
Danach gibt es jede Woche zwei freiwillige Tests pro Schülerin und Schüler.
Eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gibt es nicht. Freiwillig kann und darf
jedoch eine Maske getragen werden!