Aktion Lesetüten am 30.10.2024

Jedes Kind der 1. Klassen der GOBS Neuhaus/Elbe hat eine bunt bemalte Lesetüte geschenkt bekommen. Diese Lesetüten wurden am Ende des letzten Schuljahres von der Klasse 2a im Unterricht mit viel Freude individuell gestaltet. Gefüllt wurden die Lesetüten von der Elbe-Buchhandlung Boizenburg. Und nun wurden sie den neuen Erstklässlern übergeben.
Und was ist darin? Schauen wir einmal rein: ein altersgerechtes Erstlesebuch, ein Türhänger für die lesenden Kinder, ein Lesezeichen und ein an die Eltern gerichtetes Begleitschreiben zum Thema Lesen im Grundschulalter.
Das Anliegen dieser Lesetüten-Aktion ist es, bereits bei den Schulanfängern die Lust am Lesen zu wecken und Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam zu machen. Kinder sollen möglichst von Anfang an erfahren, dass der Umgang mit Büchern etwas Wertvolles ist und dass Bücher über die Wissensvermittlung hinaus spannend und lustig sind und neugierig machen.

     

Internationale Nachhaltigkeits- und Umweltschule 2024

Die Grund- und Oberschule Neuhaus/Elbe wurde zum zweiten Mal als „Internationale Nachhaltigkeits- und Umweltschule“ ausgezeichnet. Am 17.09.2024 fand hierzu die Auszeichnungsveranstaltung im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Egestorf statt. Frau Reibe nahm als Vertreterin unserer Schule die Auszeichnung in Empfang. Die eingereichten Projekte können unter der Seite Nachhaltigkeit nachgelesen werden.

 

Präventionsprojekt am 18.09.2024

WAS KANNST DU TUN?                                                      

Mit dieser Frage im Gepäck, besuchte uns das Präventionsteam der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow/Dannenberg/Uelzen. In einem interaktiven Vortrag, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 bis 8 wichtige Informationen zum Thema Cyberkriminalität, Jugendschutz, Zivilcourage und vieles mehr.
Was ist zu tun, wenn ein Mitschüler regelmäßig geärgert wird, unangemessene Bilder verbreitet werden, oder jemand aufgrund seines Aussehens beleidigt wird?
Gemeinsam mit der Polizei, konnten sich die Kinder und Jugendlichen dazu austauschen, viele Fragen stellen und Lösungen finden.
Zu welchem Ergebnis sind wir gekommen?
  • Höre auf dein Bauchgefühl.
  • Etwas zu melden ist nicht gleich „Petzen“.
  • Sei mutig, denn zusammen sind wir stark.

 

„Bärige“ Grüße aus der 2a

Im Rahmen eines Gewinnspiels von Kaba gestaltete die 2a gemeinschaftlich einen Kaba-Bären aus Papierresten. Dabei entstand ein tolles Gemeinschaftsgefühl, begleitet von großem Ehrgeiz, den Gewinn einzuholen. Nun heißt es: Daumen drücken!