Am vergangenen Freitag (13.06.2025) war es endlich so weit: Das lang ersehnte Frisbeeturnier unserer Schule fand auf dem Sandplatz unseres Schulgeländes statt – und das bei strahlendem Sonnenschein! Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Der Gewinner jeder Gruppe konnte sich auf den begehrten Wanderpokal freuen, der nun jedes Jahr neu vergeben wird.
Bereits zu Beginn war die Stimmung auf dem Schulhof bestens. Bei über 25 Grad Celsius war der perfekte Sommertag fast schon nebensächlich, denn alle waren voller Vorfreude auf die kommenden Matches. Die Schüler hatten sich in Teams zusammengefunden, um ihre Frisbeewürfe und Teamstrategien unter Beweis zu stellen.
Die Klasse 5-7: Ein toller Start
In der ersten Runde traten die Klassen 5 bis 7 gegeneinander an. Es war schnell klar: Diese jungen Talente nahmen das Turnier ernst! Mit viel Elan und Teamgeist wurden die Discs durch die Luft geworfen, während die Mitschüler am Rand jubelten und die Spieler anfeuerten.
Die Spiele gingen schnell und fair vonstatten. Es zeigte sich, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur gut geworfen hatten, sondern auch die Regeln des Spiels sehr ernst nahmen. Die Organisation durch die Lehrer war einwandfrei, und so blieb es den ganzen Tag über spannend. Am Ende setzten sich die Schüler der Klasse 7a durch und holten sich den Wanderpokal für diese Altersgruppe.
Die Klassen 8-10: Ein spannender Showdown
In der zweiten Runde, in der die älteren Jahrgänge 8 bis 10 gegeneinander antraten, wurde das Niveau noch einmal angehoben. Es war offensichtlich, dass die älteren Teams mehr Erfahrung im Frisbeespiel hatten.
Das finale Spiel zwischen der 8a und der 10a war eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, doch am Ende hatte die 8a das Quäntchen Glück auf ihrer Seite.
Ein Tag der guten Laune
Neben den sportlichen Highlights war auch die allgemeine Stimmung des Turniers bemerkenswert. Es herrschte ein unaufgeregter, freundlicher Wettkampfgeist, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Die Zuschauer feuerten ihre Mitschüler lautstark an, und auch die Lehrer waren aktiv dabei, motivierten die Teams und sorgten für die nötige Orientierung.
„Es war großartig zu sehen, wie die Schüler zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Es geht nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um den Zusammenhalt und den Spaß“, sagte Herr Brokmöller, Sportfachleitung der Schule.
Ausblick: Ein neuer Wanderpokal für das nächste Jahr
Der Wanderpokal für den ersten Platz in der Altersgruppe 8-10 sowie der für die Klassen 5-7 gehen nun in die Geschichte ein – aber natürlich nur für dieses Jahr. Im nächsten Sommer wird es wieder ein neues Turnier geben, und vielleicht wird dann ein anderes Team den Pokal mit nach Hause nehmen können.
Ein gelungener Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – sowohl als sportliches Highlight als auch als Beispiel für einen tollen Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft. (D. Kornet)