Berufsorientierungswochen an der GOBS Neuhaus/ Elbe
ONLINE-BO-WOCHEN VOM 22.02. – 05.03.2021 für die Klassen 9 und 10
Die weiterhin hohen Infektionszahlen stellen uns als Schule vor große Herausforderungen – auch in der Berufsorientierung. Aufgrund fehlender Praktika finden viele Schüler*innen nicht den Bezug zu regionalen Ausbildungsbetrieben.
Gerne wollen wir, die GOBS Neuhaus/ Elbe, die Agentur Wendlandleben und die IHK Lüneburg-Wolfsburg, deshalb mit den Online-BO-Wochen unterstützen.Brief Homepage
Baukünste im Schnee
Schnee
Schneeflocken fallen sacht und leis,
bedeckt ist alles in schönstem Weiß,
schnell gehen wir hinaus,
und bauen Schneekunstwerke draus.
Der Februar 2021 schenkte uns eine Menge Schnee.
Diesen nutzten die Schülerinnen und Schüler des Grundschulzweiges, um gemeinsam mit ihren Klassen, tolle Schneekunstwerke zu erschaffen.
Die Ergebnisse können Sie hier bewundern.
Verlängerung Lockdown
Die derzeitigen Coronamaßnahmen bleiben bis Ende Februar bestehen.
Eine Aufhebung der Befreiung vom Präsenzunterricht zum 15.02.2021 für die Klassen 1, 2, 3 ,4, 9 und 10 ist möglich. Bitte informieren Sie diesbezüglich die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer.
Gestellte Anträge behalten ihre Gültigkeit.
gez. D. Ullrich
2021-02-11_Brief_an_ElternInformationen
Vom Kultusministerium wird es noch in dieser Woche weitere Regelungen zur Beschulung der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-10 geben. Diesbezüglich werden Sie zeitnah informiert.
Die Klassenstufen 1-4 sowie 9 und 10 befinden sich derzeit im Szenario B. Für die weiteren Klassenstufen erfolgt das Distanzlernen zu Hause.
Zum jetzigen Stand gilt die Befreiung vom Präsenzunterricht, für die Schülerinnen und Schüler, die sich im Szenario B befinden, bis zum 14.02.2021.
Sollte der Lockdown über den 14.02.2021 hinaus verlängert werden, würden die bisherigen Regelungen um zwei weitere Wochen für alle Klassenstufen bis Ende Februar gelten.
In diesem Fall bleiben die Abmeldungen vom Präsenzunterricht im Szenario B ohne weiteren Antrag bestehen. Eltern, die den Wunsch haben, ihr Kind, nach der Befreiung vom Präsenzunterricht, wieder in die Schule zu schicken, wird dies nach Absprache ermöglicht.
gez. D. Ullrich