Ein wolfiges Jaulen ging durch die Schüler*innen der Klassen 2a und 2b, als wir das Wolfsmobil in Empfang nahmen. Als Initiative der Jägerschaft des Landkreises Harburg und gefördert durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstifungbringt das Mobil den Kindern den Wolf mitsamt seinen Eigenschaften näher. Die Kinder haben nicht nur viel über den Wolf, seinen Lebensraum, seine Nahrung sowie über Umgangsweisen mit diesem besonderen Tier gelernt, sondern durften auch ein echtes Wolfsgebiss bestaunen und im Rahmen kindgerechter Spiele die Verhaltensweisen von Wölfen erfahren. Dass das Projekt ein voller Erfolg war, zeigte das strahlende Lachen und der laute Applaus am Ende der Veranstaltung. Wir sagen DANKE!